Kundenbeziehungen besser verstehen und erfolgreich gestalten – Willkommen an der Professur für Marketing und Digital Transformation!

Starke Kundenbeziehungen spielen eine Schlüsselrolle für den Unternehmenserfolg. Unsere Professur beschäftigt sich mit Fragestellungen des Beziehungsmarketing, das alle Aktivitäten von Unternehmen umfasst, die dem Aufbau, der Entwicklung und der Aufrechterhaltung erfolgreicher Kundenbeziehungen dienen. Wir möchten mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu beitragen, sowohl die intendierten als auch die nicht-intendierten Effekte des Beziehungsmarketing besser zu verstehen und somit Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten zu können. Einen Schwerpunkt unserer Forschung bilden die vielfältigen Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für Kundenbeziehungen. Unserer Leidenschaft für Marketing und Kundenbeziehungen liegt dabei ein ganzheitliches Wertverständnis zugrunde. So sind wir überzeugt davon, dass Marketing individuellen, kollektiven und gesellschaftlichen Wert stiften kann und muss.

Aktuelles

01.04.2025

Herz­lich will­kom­men, Li­sa Boh­le!

Mehr erfahren
05.05.2025 - 22.05.2025

Be­grü­ßung Prof. Ja­mes A. Eckert

Mehr erfahren
12.05.2025 - 12.05.2025

Gast­vor­trag „The 4 Ps in Prac­ti­ce: Mar­ke­ting in the Air­li­ne In­dus­try" von Rob Brit­ton, Ph.D. im Mo­dul „Ser­vices Mar­ke­ting“

Mehr erfahren
20.01.2025

Be­wer­­bun­­gen für Ab­­schluss­a­r­­bei­ten sind ab so­­fort mög­­lich

Mehr erfahren
20.01.2025 - 20.01.2025

Gast­vor­trag zum The­ma "Cu­sto­mer Ex­pe­ri­ence Ma­nage­ment @ TP"

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Unsere Forschung: International referiert und managementrelevant

Wir betreiben international referierte Forschung zu managementrelevanten Themen des Beziehungsmarketing. Ziel unserer Forschung ist es, aus unserer Beziehungsmarketingperspektive heraus neue Erkenntnisse zu generieren, die für Marketingforschung und -praxis sowie für die Gesellschaft einen Nutzen stiften.

For­schungs­pro­fil

For­schungs­schwer­punk­te

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Unsere Lehre: Forschungsbasiert und praxisnah

Mit unserem Lehrportfolio möchten wir unsere Studierenden für das Marketing begeistern. In unseren Lehrveranstaltungen kommt eine Vielzahl von Lehrkonzepten und -methoden zum Einsatz, die es unseren Studierenden ermöglichen, Fähigkeiten und Kompetenzen aufzubauen, um in der Marketingpraxis fundierte, evidenzbasierte und damit bessere Managemententscheidungen zu treffen.

Studierende sitzen im Q1-Foyer und lernen und unterhalten sich

Lehr­pro­fil

Lehr­an­ge­bot

Studierende bei ihrer Absolventenfeier.

Ab­schluss­a­r­bei­ten

Mitarbeitende tauschen sich aus.

Mar­ke­tings­pe­zi­a­li­sie­rung

Unser Praxistransfer: International vernetzt und regional verbunden

Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Unternehmenspraxis ist uns ein besonderes Anliegen. In unserer Forschung und Lehre arbeiten wir deshalb regelmäßig und auf vielfältige Weise mit regionalen wie internationalen Unternehmen verschiedener Branchen zusammen.

Ko­ope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten

Vier Personen auf einer Bank, auf Smartphone, Tablet oder Notebook blickend.

Cap­sto­ne Cour­se

Vortrag im Rahmen der Initiative „Neue Mobilität Paderborn“ (NeMo Paderborn).

Netz­werk

Unser Team

Prof. Dr. Lena Steinhoff

Mehr zur Person

Karina Reker

Mehr zur Person

Dr. Carina Witte

Mehr zur Person

Simon Weber

Mehr zur Person

Simon Arnold Bernhard Ostmann

Mehr zur Person

Kon­takt

Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Digital Transformation

Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Wegbeschreibung